Unsere Leitgedanken
Die Einrichtungen des OBV Meerbusch e.V. sind Orte des Lebens und Lernens, an dem Kinder und Jugendliche in ihrem Entwicklungs- und Bildungsprozess begleitet und gefördert werden. Ziel ist deren Befähigung zur alters- und entwicklungsgerechten Teilhabe an der Gesellschaft. Durch ein vielfältiges Angebot werden die Selbst- und Sozialkompetenzen erweitert und gefördert. Mitbestimmung und Beteiligung sind wichtige pädagogische Grundsätze, um die Rechte der Kinder und Jugendlichen zu wahren und zu schützen. Im Sinne des Partizipations- und Inklusionsgedankens werden Heterogenität und Vielfalt als Bereicherung erlebt. Wir ermöglichen soziales Lernen durch Angebote, die das Leben und Lernen in Gemeinschaft, den wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit fördern. Die Konzeptionsentwicklung wird als fortlaufender Prozess verstanden, wobei die Bedürfnisse, die Gesundheit und das Wohlbefinden der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen.
Der OBV steht für • Unsere Leitgedanken • Lernzeitbegleitung • Freizeit- / Sportangebote • Ferienfreizeit beim OBV • Ernährungskonzept • Elternarbeit • Kooperationspartner • Inklusion