Martinus
Schule



Kurz
und
Knapp
- Zurzeit haben wir 252 OGS Plätze in 9 Gruppen, 56 VGS Plätze in 2 Gruppen.
- Öffnungszeiten:
- OGS an allen Regelschultagen bis 16:00 Uhr
- OGS+ bis 16:30 Uhr
- Abholungszeiten:
- Die OGS Kinder dürfen frühestens ab 15.00 Uhr entlassen werden, die Abholzeiten werden jeweils zum Halbjahr verbindlich festgelegt.
- Die VGS Kinder können flexibel bis spätestens 14:00 Uhr abgeholt werden.
- In den Ferien steht für uns Spaß, Spiel und Entspannung im Vordergrund. In der ersten Hälfte der Schulferien, außer in den gesamten Winterferien, findet bei uns an der Martinusschule eine Ferienfreizeit statt. In den Ferien haben wir täglich von 08.00–16.30 Uhr geöffnet. Wir planen die Feriengestaltung immer unter einem besonderen Thema, orientieren uns dabei an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder.
- Die Betreuung an den beweglichen Ferientagen erfolgt für die OGS-Kinder im Wechsel mit den benachbarten Schulen. Entsprechende Formulare zur Anmeldung werden frühzeitig ausgehändigt.
- Für die Kinder der Verlässlichen Grundschule ist die Teilnahme an der Ferienfreizeit nur zu den Öffnungszeiten an der eigenen Schule von 08:00–14:00 Uhr möglich, nicht jedoch an den beweglichen Ferientagen.


Kontakt
OGS und VGS an der Martinusschule
Fouesnantplatz 2
40670 Meerbusch
Telefon:
Schulsekretariat: 02159-6169
OGS Büro: 02159-675711
Fax: 02159-81096
Jahrgang 1:
1a 0160-98752059
1b 0160-98768349
1c 0160-98748826
1d 0160-98747463
Jahrgang 2:
2a 0160-98744788
2b 0160-98461630
2c 0160-98746114
Jahrgang 3:
3a 0160-98782285
3b 0160-98777977
3c 0160-98777091
Jahrgang 4:
4a 0160-98772362
4b/c 0160-98766900
4d 0160-98759091

Unser
Team
Die Kinder werden von pädagogischem Fachpersonal durch den Tag begleitet. Das multiprofessionelle Team besteht aus Erzieher*innen, Sozialpädagogen und pädagogischen Mitarbeiter*innen und zeichnet sich aus durch eine zugewandte, wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung.
Wir bilden Erzieher*innen im Anerkennungsjahr, PIA Auszubildende und Student*innen der sozialen Arbeit aus.
Alle Mitarbeiter*innen werden stets durch Fortbildungen geschult. Die Pflicht zur Teilnahme am Ersten Hilfe Kurs, sowie eine gesundheitliche Belehrung ist bei uns selbstverständlich.
_
_
Spiel
Sport
Spaß
Zurzeit planen wir, partizipativ mit den Kindern, ein neues Konzept für Angebote im Nachmittag.
Freie Angebote finden, orientiert an den Bildungsgrundsätzen, innerhalb des Freispiels statt. Die Kinder können täglich entscheiden, ob und an welchem Angebot sie teilnehmen. Die Angebote sind stets bedürfnis- und situationsorientiert.